Zur Gemeinderatswahl in Friedrichshafen wurde folgender Flyer veröffentlicht: Wahlflyer A4 Gemeinderat Friedrichshafen
Zur Gemeinderatswahl in Friedrichshafen wurde folgender Flyer veröffentlicht: Wahlflyer A4 Gemeinderat Friedrichshafen
Flyer zur Gemeinderatswahl: Ostalb_Flyer GR
und der Flyer zur Kreistagswahl: Ostalb_Flyer KT
Findet Ihr hier: LB_Flyer_Kreiswahlprogramm_2014
Hier findet sich das kommunale Wahlprogramm der DKP Heidenheim
Trotz langwieriger Verhandlungen der Gewerkschaft Verdi um eine Beendigung des tariflosen Zustandes bei der Service GmbH (Tochtergesellschaft der Klinik Löwenstein gGmbH und damit der SLK Klinik GmbH) gibt es noch kein akzeptables Ergebnis. Kreisrat Johannes Müllerschön (DIE LINKE) hat deshalb auf der Kreistagssitzung am 28.4.14 als einziger eine Vorlage der Verwaltung zur öffentlichen Auftragsvergabe abgelehnt. Hier seine kurze Stellungnahme: Ganzen Beitrag lesen »
Die Heilbronner Stimme berichtete relativ ausführlich über die Kreisgesundheits AG, die Landrat Piepenburg den überraschten und erstaunten Kreisräten und der Öffentlichkeit auf der Sitzung des Sozialausschusses vorstellte. Da ich als Nichtmitglied des Sozialausschusses dort unsere Vorstellungen nicht konkretisieren konnte, habe ich bereits am 31.3.14 folgenden Leserbrief zum Thema geschrieben.
Neues Gremium – vertane Chance für die Gesundheit im Landkreis Ganzen Beitrag lesen »
Ein Antrag der LINKEN im Tübinger Gemeinderat wurde, verändert, einstimmig angenommen. Den Antrag findet Ihr hier: http://tuelpds.twoday.net/stories/676936464/
Die Mitglieder des parteiunabhängigen Forums Linke Kommunalpolitik in Baden-Württemberg e.V. bereiten sich auf die anstehende Kommunalwahl vor. Unsere Mitglieder gehören verschiedenen Parteien und Listenverbindungen an, gemeinsam ist die Arbeit für eine soziale Kommune.
Hier ist nun das Programm der LINKEN in Sindelfingen dokumentiert, deren Stadtrat Richard Pitterle ist Mitglied in unserem Vereins. Es soll als Anregung für eigene Wahlprogramme dienen. Ganzen Beitrag lesen »
Der Koalitionsvertrag der Großen Koalition stellt für den Sozialen Wohnungsbau keine Verbesserung vor. Felicitas Weck, Mitarbeiterin der Linksfraktion im Bundestag und Kommunalpolitikerin, stellte linke Wohnungspolitik bei der Mitgliederversammlung des Forums Linke Kommunalpolitik in Baden-Württemberg e.V. vor. Den Vortrag kann man hier nachlesen:
Hier eine geordnete Sammlung der Haushaltsanträge von SÖS und LINKE in Form eines Readers zu den aktuell stattfindenden Haushaltsplanberatungen 2014/2015 im Stuttgarter Rathaus. Wir hoffen damit, euch Ideen und Impulse für eure politische Arbeit vor Ort geben zu können. Plagiate sind unsererseits ausdrücklich erwünscht! Ganzen Beitrag lesen »